Für Unternehmen

Top Unternehmen für hochqualifizierte Frauen

Für Unternehmen

Alle Unternehmen in Deutschland, die im Rahmen ihrer Personalpolitik und ihres Diversity-Managements hochqualifizierte Frauen in Fach- und Führungspositionen fördern, können sich für die Aufnahme in den genderdax bewerben. Dazu zählen beispielsweise flexible Arbeitsbedingungen, Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, besondere Beachtung von hochqualifizierten Frauen bei der Personalsuche sowie die gezielte Personalentwicklung von karriereorientierten Frauen in Führungspositionen.

Dies gilt für Großunternehmen, mittelständische und kleine Betriebe sowie für Forschungszentren. Obwohl grundsätzlich in allen vier Bereichen Best Practices aufgenommen werden, wird natürlich darauf geachtet, dass die Förderung qualifizierter Frauen im Mittelstand, bei Kleinunternehmen und Forschunszentren nach Art, Umfang und Intensität nicht mit denen von Großunternehmen verglichen werden kann. Deshalb gibt es auch zwei unterschiedliche Bewerbungsbögen mit angepassten Anforderungen an die Größe und Art des Unternehmens.

04-womenoffice